3D Visualisierung: http://www.wien-projekte.eu/boesendorferstrasse/7/3d/11/
Letzte Aktualisierung nach Naturmaßen
Fläche: |
m² |
Wohnfläche |
191,42 |
Terrassen: |
61,75 |
Flachdach: |
34,95 |
Wohnfläche DG1: |
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Wohnfläche DG2:
|
Es gibt in diesem wahrscheinlich besten 191 m² Penthouse Apartment von ganz Wien nichts was es nicht gibt. Wohnungsinterner Lift, Swimmingpool mit Aussicht über den Karlsplatz, 2 Schlafzimmer jeweils mit angeschlossenem Bad und direkt angeschlossener Garderobe. 96 m² Terrassen auf 3 Ebenen. Ein Zimmer wird als Panikraum mit Notstromversorgung ausgebildet.
Über eine feudal geschwungene Treppe gelangen Sie vom unteren Wohnbereich mit eigenem Kaminanschluss in die obere Wohn-Essebene, ebenfalls mit Kaminanschluss mit direkt begehbaren Terrassen, welche vollkommen windgeschützt und über eine Panoramaverglasung einen tollen Ausblick auf den Ring und den Karlsplatz bieten. Die Haustechnik ist vom Feinsten, Fußbodenheizung und Deckenkühlung betrieben über energiesparsame Wärmepumpen sind selbstverständlich. Im Bereich der beiden Wohnbereiche genießen Sie Raumhöhen von über 7 Metern. Der Wohnung ist ein hausinterner Parkplatz angeschlossen.
Der Dachbodenausbau findet über 3 Ebenen statt. Auf den obersten Terrassen wurde ein Swimmingpool installiert. Es wurden 3 Penthouses gebaut, welche zur Zeit die wahrscheinlich Besten in der Stadt sind. Besonders hervorzuheben sind die großflächigen Panoramaverglasungen, welche einen unverbaubaren Fernblick auf den Karlsplatz und die Stadt gewähren. Weiters wurde viel Wert auf die Anordnung von Lufträumen und Terrassen gelegt, welche durch ihre Anordnung in den täglichen Wohnbedarf eingegliedert wurden. So befindet sich jeweils neben der Küche in allen Apartments eine Terrasse.
Lage und Infrastruktur:
Das Projekt besticht durch die zentrale Lage zwischen Oper und Musikverein mit unverbaubarem Blick auf den Karlsplatz. Das Haus an sich ist ein Palais mit schlossartigen Räumen in den Regelgeschoßen. Die reich strukturierte Fassade wurde renoviert und in der Akademiestraße mit einer Fassadenbeleuchtung dem Bestand des Ring Hotels und dem der Handelsakademie angeglichen, welche ebenfalls beleuchtet sind. Das Stiegenhaus wurde ebenfalls renoviert und im Eingangsbereich mit Kristalllustern ausgestattet. Es wurde eine Garage links neben dem Eingang der Bösendorferstaße installiert, wo über eine Hebebühne 3 Autos großzügigen Platz zum Ein- und Ausparken haben.
Das Objekt besticht durch seine zentrale Lage im Bezirk Innere Stadt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Wiener Staatsoper, in welcher jährlich der weltberühmte Wiener Opernball gefeiert wird, sowie der Musikverein, welcher Austragungsort des Neujahrskonzerts ist. Des Weiteren sind der Naschmarkt und kulturelle Institutionen wie die Albertina bequem zu Fuß zu erreichen. Die Luxuswohnungen liegen nur wenige Meter von den Stationen der U-Bahn Linien U4 und U1, sowie zahlreichen Autobus Linien entfernt. Diverse Geschäfte, Supermärkte und Gastronomiebetriebe befinden sich in naher Umgebung.
Alle Angaben stammen direkt Eigentümer. Eine Haftung für deren Richtig- oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Besichtigungen auch am Abend, Samstag & Sonntag möglich!
Für weitere Fragen oder Besichtigungsterminfestlegung, kontaktieren Sie bitte Darinka Hrnjez unter 0664 245 1473 oder office@immobella.at
Nicht genau das was Sie suchen? Auf unsere Homepage gibt es weitere interessante Objekte: www.immobella.at